Karate Selbstverteidigung

Druckpunkte auf den Meridianen

Shoto Jutsu Nutzung der Vitalpunkte und Druckpunkte

Auf den folgenden Bildern zeigen wir wo Vitalpunkte, Druckpunkte, Schlagpunkte und Reibepunkte auf den Meriadianen zu finden sind. Außerdem zeigen die Bilder wieviele Punkte auf den unterschiedlichen Meridianen als Angriffsziel zur Verfügung stehen.

Zu jedem Meriadian sind kurze Erklärungen vorhanden welche Kombinationen möglich sind, um eine Manipulation des Körpers hervorzurufen.

Herz-Meridian – 9 Druckpunkte

HT 1 – In der Mitte der Achselhöhle auf der radialen Seite der axillaren Arterie.
HT 9 – 1 Cun hinter der Ecke des Nagels auf der radialen Seite des kleinen Fingers.
Kombinationen:
Fire – Herz (YIN) –

Dickdarm- Meridian – 20 Druckpunkte

LI1 – 1 Cun hinter der Ecke des Nagels auf der radialen Seite des Zeigefingers.
LI 20 – In der Nasolabialfalte, Ebene mit dem Mittelpunkt des seitlichen Rands der Nasenflügel.
Kombinationen:
Metall – Dickdarm (YANG) – Holz – Leber (YIN)
Metall – Dickdarm (YANG) – Holz – Gallenblase (YANG)
Fire – Herz (YIN) – Metall – Dickdarm (YANG)
Fire – Perikard (YIN) – Metall – Dickdarm (YANG)

Lungen Meridian – 11 Druckpunkte

LU 1 – 6 Cun seitlich von der Mittellinie auf Höhe der ersten ICR.
LU 11 – 1 cun hinter dem Daumennagel auf der radialen Seite.
Kombinationen:
Fire – Herz (YIN) – Metall – Longe (YIN)
Metall – Longe (YIN) – Holz – Leber (YIN)
Metall – Longe (YIN) – Holz – Gallenblase (YANG)

Herzbeutel Meridian – 9 Druckpunkte

PC 1 – 1 Cun seitlich der Brustwarze im 4. ICR
PC 9 – In der Mitte der Spitze des Mittelfingers
Kombinationen:
Fire     – Pericardium (YIN)        –   

Dünndarm Meridian – 19 Druckpunkte

SI 1 – 1 cun hinter der Ecke des Nagels an der Ulnarseite des kleinen Fingers.
SI 19 – vor dem Ohr und hinter dem Gelenkfortsatz des Unterkiefers in einer Vertiefung  wenn der Mund geöffnet ist.
Kombinationen:
Fire – Dünndarm (YANG) – Metall – Longe (YIN)
Wasser – kidney (YIN) – Feuer – Dünndarm (YANG)
Wasser – Blase (YANG) – Feuer – Dünndarm (YANG)

Dreifacher Erwärmer Meridian – 23 Druckpunkte

TH 1
1 cun hinter der Ecke des Nagels an der Ulnarseite des Ringfingers.
TH 23
In einer Vertiefung am seitlichen Ende der Augenbraue.
Kombinationen:
Fire – Dreifacher Erwärmer (YANG) – Metall – Lung (YIN)
Wasser – Niere (YIN) – Feuer – Dreifacher Erwärmer (YANG)
Wasser – Blase (YANG) – Feuer – Dreifacher Erwärmer (YANG)

Gallenblasen-Meridian – 44 Druckpunkte

GB 1
5 Cun seitlich zum äußeren Augenwinkel in einer Vertiefung auf der lateralen Seite der Augenhöhle.
GB 44
1 Cun posterior zur Ecke des Nagels auf der lateralen Seite der vierten Zehe
Kombinationen:
Holz – Gallenblase (YANG) – Auf der Erde – Spleen (YIN)
Holz – Gallenblase (YANG) – Auf der Erde – Magen (YANG)
Metall – Lung (YIN) – Holz – Gallenblase (YANG)
Metall – Dickdarms (YANG) – Holz – Gallenblase (YANG)

Nieren Meridian – 27 Druckpunkte

KD 1
Auf der Fußsohle in einer Vertiefung der, am Übergang vom vorderen 1/3 des Fußes zum hinteren 2/3 des Fußes in der Verbindungslinie von der Verse zum 2. und 3. Zeh.
KD 27
In einer Vertiefung an der unteren Grenze des Schlüsselbeins, 2 Cun lateral der CV-Linie.
Kombinationen:
Wasser – Kindney (YIN) –

Leber Meridian – 14 Druckpunkte

LV 1
Auf der lateralen Seite des großen Zeh, 1 cun von der Ecke des Nagels.
LV 14
Auf der mamillaris Linie, direkt unterhalb der Brustwarze, in den 6. ICS.
Kombinationen:
Metall – Longe (YIN) – Holz – Leber (YIN)
Holz – Leber (YIN) – Auf der Erde – Magen (YANG)

Magen Meridian – 45 Druckpunkte

ST 1
Unterhalb der Pupille, zwischen dem Augapfel und dem unteren Augenhöhlenrand.
ST 45
1 Cun posterior zur Ecke des Nagels auf der lateralen Seite der zweiten Zehe.
Kombinationen:
Earth – Magen (YANG) – Wasser – Niere (YIN)
Earth – Magen (YANG) – Wasser – Blase (YANG)
Holz – Leber (YIN) – Auf der Erde – Magen (YANG)
Holz – Gallenblase (YANG) – Auf der Erde – Magen (YANG)

Milz Meridian – 21 Druckpunkte

SP 1
Auf der medialen Seite der Großzehe 1 Cun posterior zur Ecke des Nagels
SP 21
Auf lateralen Seite der Brust und auf der mittleren Axillarlinie im 6. ICR. Oder 6 cun unterhalb der Achselhöhle auf halbem Weg zwischen der Achselhöhle und dem freien Ende des 11. Rippe auf Mitte Achsel.
Kombinationen:
Earth – Spleen (YIN) – Auf der Erde – Spleen (YIN)
Earth – Spleen (YIN) – Auf der Erde – Spleen (YIN)
Earth – Spleen (YIN) – Auf der Erde – Spleen (YIN)
Earth – Spleen (YIN) – Auf der Erde – Spleen (YIN)

Harnblasen Meridian – 67 Druckpunkte

UB 1
In einer Vertiefung, 1 cun über dem inneren Augenwinkel.
UB 67
1 Cun posterior zur Ecke des Nagels auf der lateralen Seite der kleinen Zehe.
Kombinationen:
Wasser – Blase (YANG) –

Konzeptionsgefäß Meridian – 24 Druckpunkte

CV1
In der Mitte des Dammes, Männliche Person: zwischen Anus und Hodensack, Weibliche Person: zwischen dem Anus und den hinteren Schamlippen.
CV 24
In der Mitte des Lippenbandes direkt unterhalb der Lippe.

Lenkergefäß Meridian – 28 Druckpunkte

GV 1
Auf halber Strecke zwischen der Spitze des Steißbeins und dem Anus.
GV 28
An der Verbindung des Lippenbandes der Oberlippe.

Was ist ein Cun ( „Body Inch“) Messung?

Cun ist ein Maß in Bezug auf den Körper an dem die Druckpunkte lokalisiert werden. Im allgemeinen ist ein cun gleich dem Abstand zwischen dem Endgelenk und dem Fingermittelgelenk am Mittelfinger.

Top